Der Schrein der Barmherzigkeit Gottes In Łagiewniki, einem Vorort von Krakau, befindet sich der Schrein der Barmherzigkeit Gottes mit einer neuen Basilika und dem Nonnenkloster, den Schwestern Unserer Lieben Frau der Barmherzigkeit. Es ist auch das Kloster der mystischen Heiligen Faustina Kowalska (1905-1938), die eine Vision von Jesus Christus mit roten und weißen Lichtstrahlen aus seinem Herzen sah. Das Bild – bekannt als “Jesus der göttlichen Barmherzigkeit” – soll wundersame heilende Eigenschaften haben, was zu Faustinas letztendlicher Heiligsprechung durch Papst Johannes Paul II. Im Jahr 2000 führte. Jesus Christus gab der Kirche und der ganzen Welt die Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit. Es wirft ein Licht auf das Geheimnis der Barmherzigkeit Gottes, ruft dazu auf, Vertrauen in Gott zu setzen und eine barmherzige Haltung gegenüber den Nachbarn zu haben und die Barmherzigkeit Gottes für die ganze Welt zu verkünden und zu beten, indem neue Formen der Anbetung der Barmherzigkeit Gottes (das Bild der Barmherzigkeit Gottes) praktiziert werden , der Sonntag der Barmherzigkeit Gottes, der Rosenkranz der Barmherzigkeit Gottes und die Stunde der Barmherzigkeit). Als großer Befürworter des Kultes der Heiligen Faustina und der Barmherzigkeit Gottes betete der zukünftige Papst während des Zweiten Weltkriegs jeden Tag an dieser Stelle, und die riesige neue, bootförmige Basilika wurde auf seine Initiative zwischen 1999 und 2002 gebaut. An die Kirche angeschlossen ist ein Turm mit herrlichem Blick auf die Stadt, und nebenan befindet sich ein Gebäude namens “Haus der Heiligen Faustina”, in dem Alltagsgegenstände aus ihrem Leben ausgestellt sind (geöffnet von 08:00 bis 18:00 Uhr). Die kleine ursprüngliche Kirche im Inneren des Klosters enthält die Reliquien der Heiligen Faustina. Auf dem Gelände werden jährlich über 2 Millionen Pilger aufgenommen. www.faustyna.pl Der Schrein ist nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt.

Das John Paul II-Institut In Lagiewniki, nur 5 Gehminuten vom dem Schreinem der Barmherzigkeit Gottes entfernt, befindet sich das ehrgeizige John Paul II-Zentrum (dessen offizieller Name sich auf seine berühmten Worte während seiner Antrittsrede bezieht) Ein großer Komplex, der dem Erbe und den spirituellen Lehren des Lieblingspapstes jedes Polen gewidmet ist, einschließlich vieler Einrichtungen für Pilger. Die wichtigsten Highlights für Besucher sind der Schrein von Johannes Paul II. – eine Kapelle mit Reliquien des ehemaligen Papstes, darunter eine Phiole mit seinem Blut und dem blutbefleckten Kosaken, den er während des Attentats von 1981 auf sein Leben trug (offen 07) : 30-18: 00 Uhr, im Sommer 07: 30-19: 00 Uhr; sanktuariumjp2.pl; kostenlose (spendenbasierte) Führungen in englischer Sprache verfügbar); das Johannes-Paul-II-Institut – wo Besucher eine Kopie des Grabtuchs von Turin sehen können (geöffnet von 08:00 bis 16:00 Uhr, geschlossen von Samstag bis Sonntag; Eintritt frei); das Erzdiözesanmuseum St. Johannes Paul II. – das die persönlichen Gegenstände des Papstes und eine reiche Sammlung päpstlicher Geschenke zeigt, die er während seiner Weltreisen erhalten hat (Öffnungszeiten können sich ändern, online unter archimuzeum.pl; Eintritt 10 / 6zł); und den Aussichtsturm, von dem aus Sie einen Panoramablick auf die Umgebung haben (nur von April bis Mitte Oktober von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; 4 / 2zł). Es gibt auch ein Café, in dem der beliebte Kremówka-Kuchen des Papstes serviert wird (beachten Sie, dass kein anderes richtiges Essen verfügbar ist). www.sanktuariumjp2.pl